Konzert:

Das große Abschlusskonzert findet am Sonntag, 5. 10. 2025 um 16.00 Uhr im Miralles-Saal der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg, Mittelweg 42, 20148 Hamburg statt. Dauer ca. 70 Minuten.

Konzertkarten:

Karten für Erwachsene zu 17 Euro, Karten ermäßigt zu 12 Euro. Kartenvorverkauf  ab August 2025 hier >>

Teilnehmerkreis:

Junge Cellisten und Cellistinnen von ca. 12 bis 25 Jahren. Unter 12-jährige Cellisten/innen benötigen bitte eine Empfehlung des Cellolehrers/der Cellolehrerin. Sofern Du nur knapp über 25 Jahre alt bist und gern mitmachen möchtest, darfst Du Dich auch gern an uns wenden.

Voraussetzungen:

Lagenspiel 1. bis 4. Lage und rhythmische Sicherheit erwünscht, möglichst auch schon Erfahrung im Ensemblespiel. Kenntnis in Tenorschlüssel und evtl. auch Violinschlüssel sehr gern, jedoch nicht unbedingt.  Bei Fragen kontaktieren Sie uns gern!

Zeiten:

  • Freitag, 3.10.2025 – Bondenwald-Gymnasium Hamburg
    10.30 Uhr – Eintreffen und Anmeldung vor Ort
    11.15 bis 19.00 Uhr – Proben mit regelmäßigen Pausen
  • Samstag, 4.10.2025 – Bondenwald-Gymnasium Hamburg
    10.00 Uhr – Ankommen
    10.30 Uhr bis 19.00 Uhr – Proben mit regelmäßigen Pausen
    (Mittagspause von 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr)
    (Workshop von ca. 14.00 Uhr 14.30 Uhr)
  • Sonntag, 5.10.2025, 9.45 Uhr Ankommen im Miralles-Saal:
    10.00 Uhr bis 10.45 Uhr Korrekturen
    11.00 Uhr bis 13.00 Uhr Generalprobe
    13.00 Uhr bis 14.00 Uhr Mittagspause
    14.15 Uhr bis 15.15 Uhr Korrekturen

 

    Anmeldung:

    Zur Anmeldung geht es über diesen Link >>> 

    Programm:

    Werke von Beethoven, Saint-Saens, Ludovico Einaudi, Zijing Sheng (UA), Matias de Oliveira Pinto u.a. – Fragen über das Programm bitte an cellotage@gmx.de – unser künstlerischer Leiter ist Sven Holger Philippsen.

    Noten:

    Noten werden per Email im Voraus verschickt.

    Orte:

    Freitag, 3.10.25 und Samstag, 4.10.25 – Bondenwald-Gymnasium Hamburg. Am Sonntag, 5.10.25 sind wir ganztätig am Konzertort Miralles-Saal, Mittelweg 42, 20148 Hamburg.

    Teilnahmegebühr: 

    Die Teilnahmegebühr beträgt 175,00 Euro pro Person für alle drei Tage. Darin enthalten sind die Probenarbeit, Betreuung durch Dozenten, Notenversand, Mittagessen, Snacks, Getränke, Mitwirkung im Konzert.

    Geschwisterermäßigung:

    Es gibt eine Geschwisterermäßigung; diese beträgt 10,00 Euro pro Kind.

    Anwesenheit:

    Bei der Anmeldung stimmst Du Deiner vollen Anwesenheit zu den auf dieser Seite genannten Zeiten an allen drei Kurstagen sowie zur Zahlung der volltändigen Teilnahmegebühr zu.

    Unterkunft:

    privat (zu Hause) oder in Gastfamilien; Hilfestellung wird nach Absprache angeboten.

    Kontakt:

    cellotage [at] gmail.comoder Tel.: 0176-62721390 (WhatsApp)